Meldungen IG Metall Stuttgart
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Stuttgart
Einträge 1-20 von 1408 Einträgen.
11.04.2025 Was unsere Tarifverträge in der Metall- und Elektroindustrie im Vergleich zum gesetzlichen Anspruch für die Beschäftigten bedeuten, stellen wir euch hier übersichtlich vor. Was steht in meinem Tarifvertrag?: Mehr
10.04.2025 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg: Kundgebung und weitere Veranstaltungen in Stuttgart am 8. Mai 2025 8. Mai 1945 - 2025: Mehr
10.04.2025 Die Tarifauseinandersetzung im Kfz-Handwerk spitzt sich zu: Rund 800 Warnstreikende bei Kundgebung in Stuttgarter Innenstadt. Warnstreik im Kfz-Handwerk: Mehr
31.03.2025 Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. 1. Mai in Stuttgart und Sindelfingen: Mehr
23.03.2025 Im Rahmen einer fünftägigen Delegationsreise, besuchten Vertreter der türkischen Gewerkschaft Türk Metal vergangenen Donnerstag die IG Metall Geschäftsstelle in Stuttgart. Türk Metal zu Gast in Stuttgart: Mehr
19.03.2025 Zum Auftakt der Tarifrunde haben Betriebsräte des Kfz-Handwerks in der Region Stuttgart symbolisch die Tarifforderung an den Arbeitgeberverband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg übergeben
Forderungsübergabe im Kfz-Handwerk: Mehr
07.03.2025 Einladung zur Q-Guide live-Veranstaltung am 25.03.25 in Stuttgart: "Die regionale Wirtschaft im Härtetest: Qualifizierung und Weiterbildung als ein Schlüssel" Einladung Q-Guide live am 25.03.25: Mehr
04.03.2025 Informationen für die Beschäftigten am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen: ZUSI bis 2035 verlängert! BRISANT März 2025: Mehr
28.02.2025 Tamara Hübner, Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart brachte die Perspektive der IG Metall bei der Initiative "Rückenwind für Innovation" des BMWK ein. Für euch in Berlin: Mehr
24.02.2025 Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 erhalten weibliche Beschäftigte von uns wieder einen Gutschein für mehrere interessante Online-Seminare. Internationaler Frauentag 2025: Mehr