Ausstellung: "Ich wusste, was ich tat"
"Ich wusste, was ich tat" ist eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945. Sie beinhaltet 18 doppelseitig bedruckte Ausstellungstafeln mit den Kapiteln "Die Weimarer Republik - Eine umkämpfte Demokratie", "Gemeinsam! Gegen Rechts", "Öffentlich! Debatte und Propaganda", "Geheim! Widerstand im Verborgenen" und "Exil! Flucht und Widerstand". Zwei Medienstationen zu den Themen "Einheitsfront" und "Gewerkschaften" sowie eine Vielzahl an separaten Kurzbiografien von Gegner*nnen der NS-Bewegung dienen zur Vertiefung. Unter dem Titel "Was bewegt dich?" können Besucher:innen mittels QR-Codes sich mit den Themen der Ausstellung und deren Bedeutung für sie selbst und die Gegenwart auseinandersetzen.
Zur Ausstellung gehören folgende Veranstaltungen:
- Vernissage am 14.03.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr
- Vortrag zur Ausstellung am 10.04.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr mit Thomas Altmeyer
- Finissage am 08.05.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr mit Buchvorstellung und Film von Hermann G. Abmayr
Letzte Änderung: 14.03.2025