Delegiertenversammlung am 5. Mai 2025
Am 5. Mai 2025 fand die Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart statt. Liane Papaioannou, die Erste Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart, ließ in ihrem einführenden politischen Bericht die letzten Monate Revue passieren. Dabei ging sie auf betriebliche Auseinandersetzungen und Erfolge sowie politische Ereignisse ein und berichtete von den zahlreichen Aktionen, die aktive Metaller*innen organisiert und durchgeführt hatten.
Themenschwerpunkt Migration
Im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung stand das Schwerpunktthema Migration. Vorbereitet wurde dieser Themenschwerpunkt von den Kolleg*innen des Arbeitskreises (AK) Migration. Der AK Migration ist ein Zusammenschluss aktiver
Kolleg*innen aus mehreren Betrieben, die sich mit den vielfältigen Begleitthemen im Bereich Migration beschäftigten, dazu zählen unter anderem die politische und gesellschaftliche Teilhabe, (politische) Bildung und
betriebliche Weiterbildung sowie die Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus.
Anlässlich dieses Themenschwerpunkts war Fessum Ghirmazion, Leiter des Ressorts Migration und Teilhabe beim IG Metall Vorstand, als Hauptredner eingeladen. Er unterstrich die zentrale Rolle der Menschen mit Migrationserfahrung für die Gewerkschaftsbewegung und die Notwendigkeit, sich weiterhin für die Rechte und Teilhabe von Migrant*innen einzusetzen.
Im Anschluss an den Impulsvortrag fand eine interaktive Phase statt, bei der die Delegierten an insgesamt sechs Stellwänden über gesellschaftliche, gewerkschaftliche und betriebliche Aspekte und Herausforderungen der Migration ins Gespräch kamen.
Zum Abschluss der Delegiertenversammlung ließen die Kolleg*innen den Abend bei einem gemeinsamen Grillfest ausklingen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 06.05.2025