03.08.2022 FÜR DEN FRIEDEN: Der DGB lädt am 1. September zu zwei Kundgebungen im Rahmen des Antikriegstag 2022 ein - in Stuttgart und Böblingen. Antikriegstag 2022: Mehr
14.07.2022 Am 13.07.2022 fand der große Betriebsrät*innenempfang der IG Metall Stuttgart für die erstmalig ins Amt gewählten Betriebsrät*innen statt. Betriebsrät*innenempfang 2022: Mehr
12.07.2022 Die IG Metall Stuttgart wird am 16.7.2022 ab 16 Uhr mit einem Stand auf dem Sommerfestival der Kulturen auf dem Stuttgarter Marktplatz vertreten sein. Sommerfestival der Kulturen : Mehr
01.07.2022 Große Tarifkommission votiert einstimmig für deutliches Lohnplus - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der M+E-Industrie - 1. Juli 2022 - Nr. 2/2022 Forderung: 8 Prozent: Mehr
23.06.2022 Diskussionen, Berichte und Verabschiedungen waren die zentralen Themen der Delegiertenversammlung am 22.06.2022. Zweite Delegiertenversammlung 2022: Mehr
07.04.2022 Seit Anfang März ist die IG Metall mit dem Automobilzulieferer Brose in Weil im Schönbuch in Tarifverhandlungen. Vor der zweiten Verhandlungsrunde gab es vor dem Unternehmen einen Infostand. Gr. Interesse am IGM Infostand bei Brose: Mehr
08.03.2022 Kundgebung "Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine" am 13. März 2022 um 12:00 Uhr in Stuttgart im Oberen Schlossgarten Großdemo für den Frieden am 13. März: Mehr
03.03.2022 Gemeinsame Erklärung von IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall, den Sozialpartnern der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie (M+E), zum Ukraine-Krieg: Gemeinsame Erklärung IGM und SWM: Mehr
28.02.2022 Demonstration zum internationalen Frauen*kampftag: 8. März 2022 um 16.30 Uhr, Theodor-Heuss-Straße (Stuttgart) Internationaler Frauen*kampftag: Mehr
16.02.2022 Der Brennpunkt Extra mit dem Titel "Unsere Erfolge - Unsere Ziele" aus Standort Sindelfingen zur Betriebsratswahl 2022. Brennpunkt Extra zur BR Wahl 2022: Mehr
14.02.2022 Vom 14. - 27. März ruft die IG Metall zu öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten in und außerhalb der Betriebe auf, denn Solidarität ist #unverhandelbar Internationale Wochen gegen Rassismus: Mehr