Auftakt der großen Spendenaktion

Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte Stuttgart e.V.
Mit der Übergabe eines Spendenchecks in Höhe von 9.521,20 Euro an die Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte in Stuttgart-Feuerbach hat Uwe Meinhardt, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart, heute die große Spendenaktion der IG Metall eröffnet. Im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung spendet die IG Metall für jeden ausgefüllten Fragebogen einen Euro für ein soziales Projekt in der Region. Der Ortsjugendausschuss der IG Metall Stuttgart hatte die Karl-Kloß-Jugendbildungsstätte Stuttgart e.V. als Empfänger vorgeschlagen, da diese als Ort der Jugendbildungsarbeit außerschulische, insbesondere politische und gewerkschaftliche Jugendbildung ermöglicht.

Bürgerinitiative Kinderspielplatz Geiger-Memberg e.V.
Eine weitere Spendenübergabe erfolgte am Nachmittag: Hansjörg Schmierer, Geschäftsführer der IG Metall Stuttgart und Jürgen Kalmbach, Betriebsratsvorsitzender von Mahle überreichten 3.000 Euro an die
Bürgerinitiative Kinderspielplatz Geiger-Memberg e.V. in Stuttgart-Bad Cannstatt. "Wir möchten mit den 3.000 Euro das vorbildhafte Engagement der Bürgerinitiative Kinderspielplatz Geiger-Memberg im Stadtbezirk
unterstützen", betont Hansjörg Schmierer. 1973 gründeten Eltern die Bürgerinitiative Geiger-Memberg e.V., um Kindern auf dem Abenteuerspielplatz freien Bewegungsraum außerhalb gefährlichem
Straßenverkehr, kinderfeindlicher Hausordnungen und engen Mietwohnungen zu bieten.
"Mit der starken Teilnahme an der Befragung haben die Beschäftigten gezeigt, dass die IG Metall einen starken Rückhalt für die anstehenden Arbeitszeit-Themen hat und unterstützen zugleich eine sinnvolle Initiative
hier vor Ort in Bad Cannstatt" erklärt Jürgen Kalmbach, Betriebsratsvorsitzender von Mahle.
Vorstandsmitglied Karin Klett weiß, wie das Geld investiert werden soll: "Das ist ein erheblicher Beitrag um unserem Ziel näher zu kommen, einen neuen Baubaracke aufzubauen". Sie machte weiter deutlich, wie wichtig solche
Spenden insbesondere für einen kleinen Verein sind und freute sich mit den Kindern auf dem Platz, dass sich der Ortsvorstand der IG Metall Stuttgart für den Kinderspielplatz entschieden hat.
Die IG Metall-Beschäftigtenbefragung 2017
Im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle - sicher, gerecht und selbstbestimmt" spendet die IG Metall für jeden ausgefüllten Fragebogen einen Euro für ein soziales Projekt in der Region. Welches Projekt die Spende erhält, entscheidet die IG Metall vor Ort: 41.816 Beschäftige aus den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie im Betreuungsbereich der IG Metall Stuttgart haben sich an der Befragung beteiligt. Insgesamt spendet die IG Metall Stuttgart somit rund 42.000 Euro an neun Projekte in der Region.
Bundesweit hatten sich 681.241 Beschäftigte aus gut 7.000 Betrieben an der IG Metall-Befragung 2017 beteiligt: Sicherheit und gute Perspektiven in der digitalen Arbeitswelt, eine neue Arbeitsmarktpolitik, Arbeitszeiten, die zum Leben passen, und sichere Renten sind für die Beschäftigten laut Befragungsergebnissen besonders wichtig.
Letzte Änderung: 24.07.2017