Die Weichen sind gestellt
"Die Züge der IG Metall fahren. Die Arbeitgeber entscheiden, wie die Weichen gestellt werden - Streik oder Gerechtigkeit", sagte Uwe Hück, Konzernbetriebsratsvorsitzender der Porsche AG am heutigen Vormittag vor rund 2.500 Teilnehmern bei einer Kundgebung der IG Metall Stuttgart.
Die IG Metall Stuttgart hatte heute erneut zu einem Warnstreik vor den Toren der Porsche AG in Zuffenhausen aufgerufen. An der Kundgebung nahmen Beschäftigte der Porsche AG aus Zuffenhausen, Sachsenheim und Weissach, der Alcatel-Lucent Deutschland AG, der Thales Transportation Systems GmbH, vom Bosch-Standort in Schwieberdingen von L'Orange und von Thyssen Krupp Automotive teil.
Den fast einstündigen Warnstreik beendete Uwe Hück mit den Worten: "Mein Abendgebet lautet derzeit 6,5 Prozent mehr Geld, unbefristete Übernahme für alle Ausgebildeten und mehr Mitbestimmung beim Thema Leiharbeit. Amen."

Morgen, Freitag, 10. Mai 2012 ruft die IG Metall Stuttgart zu einer großen Kundgebung vor dem Maschinenbauer Coperion in der Wernerstraße in Stuttgart-Feuerbach auf. Beginn ist um 10 Uhr. An dem Warnstreik beteiligen sich Beschäftigte des Bosch-Standortes Feuerbach, des Maschinenbauers KBA Metal Print, der Firma Behr und Mahle/Behr Industry, von Haushahn und der Mercedes-Benz Bank sowie der Daimler Financial Services.
Seit Beginn der Warnstreiks haben in Stuttgart rund 30.000 Beschäftigte an Aktionen teilgenommen.
Letzte Änderung: 10.05.2012