10.000 für Mehr und Fair in Sindelfingen
IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann forderte die Arbeitgeber auf, in der laufenden Tarifrunde für die 800 000 Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie nicht auf Zeit zu spielen. "Wir erwarten für die nächste Verhandlungsrunde ein Angebot der Arbeitgeber, das uns nach vorne bringt. Wer bei dieser guten Auslastung der Betriebe versucht Zeit zu schinden, schneidet sich letztlich ins eigene Fleisch", sagte Hofmann in Sindelfingen.

Erich Klemm, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werkers in Sindelfingen, betonte: "Die Regulierung der Leiharbeit ist immer auch ein Schutz für die Stammbelegschaften. Bei diesem Thema lasse ich im Übrigen auch die Politik nicht aus ihrer Verantwortung - eine tarifvertragliche Regelung zu mehr Mitbestimmungsrechten von Betriebsräten bei Leiharbeit kann nur Teil einer Lösung sein". Klemm plädierte für eine kurze und knackige Tarifrunde: "Die Arbeitgeber sind daher gut beraten, wenn sie schnell zu einer Entscheidung kommen.

Die IG Metall Stuttgart setzt am kommenden Donnerstag, 22. März 2012 ihre Informationsveranstaltungen fort. Um 9.30 finden am Cannstatter Tor, vor dem Mercedes-Benz Werk in Untertürkheim und um 11 Uhr am Tor 3 vor dem Mercedes-Benz Werkteil Mettingen zwei weitere Veranstaltungen statt.
Letzte Änderung: 02.05.2012