Mehr und Fair - Tarifrunde 2012
Verhandlungen beginnen am 6. März 2012
Einen entsprechenden Beschluss fasste die Große Tarifkommission der Gewerkschaft heute einstimmig auf ihrem Treffen in Leinfelden-Echterdingen. Damit bestätigte das Gremium die bereits Ende Januar ausgesprochene Empfehlung und
beschloss gleichzeitig die Kündigung der notwendigen Tarifverträge. Die Tarifverhandlungen starten am 6. März 2012 in Fellbach.
Die IG Metall verhandelt die neuen Tarifverträge für die 750.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Die Friedenspflicht läuft am 28. April 2012 aus. Ab dann sind Warnstreiks möglich. Der Vorstand wird morgen endgültig über die Tarifforderung beraten und beschließen.

IG Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann: "Ein Ergebnis wird es nur dann geben, wenn alle unsere Forderungen geregelt sind. Wir wollen "Mehr und Fair". Mehr Entgelt und faire Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. Hier ist vieles aus dem Lot gelaufen. Dies gilt es zu korrigieren." Hofmann bezeichnete die Forderung der IG Metall nach 6,5 Prozent höheren Entgelten und Ausbildungsvergütung als "absolut berechtigt und in die Zeit passend." Die Unternehmen würden in diesen Wochen "vergoldete Bilanzen" vorlegen und die Aktiengesellschaften Rekorddividenden an ihre Aktionäre ausschütten. "Die Beschäftigten wollen lediglich ihr Stück vom Kuchen, der ohne sie gar nicht hätte gebacken werden können. Es kann nicht sein, dass sich damit nur Inhaber, Aktionäre und Manager den Bauch voll schlagen."
Letzte Änderung: 24.02.2012