Wall gegen prekäre Beschäftigung
Die Delegiertenversammlung der IG Metall Stuttgart hat am Samstag den Startschuss für den Wall gegen prekäre Beschäftigung gegeben: Sie unterstützt die Forderungen der IG Metall nach unbefristeter Übernahme nach der Ausbildung, nach Qualifizierung und Weiterbildung, nach einer tarilficher Absicherung dual Studierender (DHBW) und faire Ausgangschancen in Ausbildung und haben mit so genannten "Jugendvoten" für berufliche Sicherheit, für Perspektiven für die junge Generation und gegen prekäre Beschäftigung gestimmt.

Jeden Tag eine gute Tat: Für Arbeit - Sicher und Fair. Bis Weihnachten will die IG Metall jeden Tag eine gute Tat vermelden. Zum Beispiel:
- Zur Übernahme von Leiharbeitern
- Regelungen, die Leiharbeit verhindern, begrenzen oder gestalten
- Zusage zur unbefristeten Übernahme von Auszubildenden
- Regelungen zur unbefristeten Übernahme oder Erhöhung der Ausbildungsplatzzahlen
- Vereinbarungen für bessere Chancen benachteiligter Jugendlicher auf einen Ausbildungsplatz
Letzte Änderung: 24.11.2011