Jubilarfeier 2011
Die Festansprache hielt Rainer Bliesener, ehemaliger DGB-Landesvorsitzender Baden-Württemberg. Er würdigte die Verdienste der Jubilare, die sich mit ihrer langjährigen Mitgliedschaft zu einer solidarischen Gesellschaft bekannten. Viele tarifpolitische Erfolge, wie etwa das Urlaubsgeld oder die 35-Stunden-Woche, hätten sie miterkämpft. Denn mit ihrer Präsens als Gewerkschaftsmitglieder hätten sie dem Wirken der Arbeitgeber im Betrieb deutliche Grenzen aufgezeigt.

Bliesener ging auch auf die Eurokrise ein und erinnerte daran, dass der europäische Einigungsprozess Frieden und Wohlstand brachte und dass man dies nicht gefährden darf. "Deshalb muss dem Spiel der Rating-Agenturen endlich ein Ende gesetzt werden. Zur Bekämpfung der Euro-Krise wäre ein Marshall-Plan, ähnlich wie 1948, ein besserer Weg, als mit reinem Sparen die Wirtschaft, zum Beispiel von Griechenland, immer tiefer in die Krise zu steuern." Die Krise, so Bliesener, dürfte nicht von den kleinen Leuten in Europa bezahlt werden.

Die älteste anwesende Jubilarin war die 85jährige Maria Ciura aus Gärtringen. Sie hält seit 50 Jahren die Treue zur IG Metall.

Der älteste anwesende Jubilar war der 88jährige Walter Graser aus Böblingen. Er ist seit 60 Jahren Mitglied der IG Metall.

Hans Wacker aus Stuttgart, der ebenfalls seit 60 Jahren Mitglied der IG Metall ist, feierte gestern seinen 81. Geburtstag.
Letzte Änderung: 21.10.2011