Aktionstag am 24. Februar
Der 24. Februar 2011 steht unter dem Motto "Arbeit - Sicher und Fair". Schwerpunkte des bundesweiten Aktionstages sind prekäre Beschäftigung und bessere Zukunftsperspektiven für die Jugend.
"Wir wollen uns an diesem Tag auf diese beiden Themen konzentrieren", erklärt Hans Baur, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart. "Die Azubis von heute sind die Leiharbeiter von morgen." Werden die Jugendlichen nach
ihrer Ausbildung nicht übernommen,finden sie sich meistens in einem Leiharbeitsverhältnis wieder. Jugendliche, die ein erfolreiches Studium abschließen, hangeln sich von einem Praktikum zum nächsten. "Das ist keine
Perspektive für die jungen Menschen in diesem Land", kritisiert Baur.
In den nächsten Wochen soll der Bundestag über den Gesetzesentwurf zum Thema Leiharbeit entscheiden. Dieser trägt die Handschrift der Arbeitsministerin von der Leyen und ist aus Sicht der IG Metall eine Mogelpackung:
Anstatt den Missbrauch von Leiharbeit einzudämmen, öffnet er das Tor zu einem weiteren Abbau von Stammarbeitsplätzen.
"Es liegt an der Politik die Rahmenbedingungen für Arbeit so zu gestalten, dass die Menschen von ihrer Arbeit leben können. Dafür werden wir am 24. Februar auf die Straße gehen."
Letzte Änderung: 03.02.2011