Proteste bei Schaudt und Schleifring
"Das industrielle Herz der Region Stuttgart besteht aus zwei Herzkammern: dem Fahrzeugbau und dem Maschinenbau", sagte Uwe
Meinhardt, Zweiter Bevollmächtigter auf der Kundgebung in Hedelfingen. "Ein Traditionsunternehmen wie wir es hier in Hedelfingen haben, ist ein wichtiges Glied in der langen Wertschöpfungskette und in der Gesamtstruktur unserer
Region."

Parallel zur Kundgebung liefen Gespräche zwischen dem Gesamtbetriebsrat und der Geschäftsführung. Die Belegschaft, so Klaus-Jürgen Ledebur von der IG Metall Stuttgart, sei bereit, ihren Beitrag zum Erhalt des Standortes zu leisten. "Doch die Geschäftsführung weigert sich, über unser Gegenkonzept zum Erhalt dieses Standortes zu reden. Sie schlagen uns lediglich irgendwelche Zahlen um die Ohren."

Der Körber-Konzern plant den Standort Stuttgart-Hedelfingen mit den Firmen Schaudt Mikrosa und Schleifring Services zu schließen. In Stuttgart gehen insgesamt 180 Arbeitsplätze verloren. Die Körber-Gruppe mit Sitz in Hamburg ist der Mutterkonzern. Schleifring ist die gemeinsame Holding von Schaudt Mikrosa GmbH und Schleifring Service GmbH. Beide Unternehmen stellten bisher Rundschleifmaschinen für die Automobilindustrie her.
Letzte Änderung: 31.03.2010