Betriebsratswahlen 2010

Vorschaubild

17.03.2010 Die Betriebsratswahlen in den Betrieben der IG Metall Stuttgart sind in vollem Gange

Die Betriebsratswahlen in den Betrieben der IG Metall Stuttgart laufen der auf Hochtouren. Im Vergleich zu vor vier Jahren haben die Betriebsräte der IG Metall in den Betrieben mehr Mandate erhalten, bzw. haben ihre Mandate, trotz rückläufigen Beschäftigtenzahlen halten können. Auch ist die Wahlbeteiligung durchschnittlich viel höher als vor vier Jahren.

Beim Daimler in Sindelfingen sind 44 der 55 Betriebräte IG Metaller, beim Daimler in Untertürkheim konnten 34 der 43 Sitze für die IG Metall entschieden werden. Die Daimler-Zentrale hat 19 der 39 Sitze für sich entscheiden können, dass ist ein Zugewinn von vier Sitzen.

Am größten Standort der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach mit
11400 Beschäftigten, konnte die IG Metall bei der Betriebsratswahl alle 37 Sitze erreichen. Die Wahlbeteiligung wurde um sieben Prozent auf 58 Prozent gesteigert. Der Betriebsratsvorsitzende Hartwig Geisel wurde in seinem Amt wieder gewählt.

Beim Bosch-Entwicklungs-Standort in Schwieberdingen sind 26 der 31 Betriebräte IG Metaller. Beim Porsche-Entwicklungszentrum in Weissach sind 19 der 23 Betriebsräte Metaller. Am Porsche-Standort in Zuffenhausen konnte die IG Metall 24 der 31 Sitze im Betriebsrat erreichen. Der siebenköpfige Betriebsrat der Nextira One Region Südwest besteht ausschließlich aus Metallern.

Das zeigt, dass die IG Metall wichtiger denn je und für die Sicherheit und den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb steht.

Letzte Änderung: 17.03.2010