Kalimera Deutschland
Mit Sonderzügen durch das ehemalige Jugoslawien oder per Schiff von Piräus aus und wei-ter mit dem Zug durch Italien - so kamen vor 50 Jahren die ersten "Gastarbeiter" aus Grie-chenland in Deutschland an. Am 30. März 1960
schlossen die zwei Länder einen so genann-ten Anwerbevertrag. In Deutschland fehlten Arbeitskräfte, in Griechenland gab es sie in Hülle und Fülle.
Mit der Veranstaltungsreihe "Kalimera Deutschland - 50 Jahre Deutsch-Griechisches An-werbeabkommen" soll dieses Datum gewürdigt und gezeigt werden, wo griechische Migran-ten heute stehen. Von Anfang Februar bis Ende April gibt es in
Stuttgart zahlreiche Ausstel-lungen, Lesungen, Konzerte und Podiumsdiskussionen rund um das Thema 50 Jahre Deutsch-Griechisches Anwerbeabkommen. Griechischstämmige Maler und Musiker, Filme-macher und Fotografen, Poeten und Politiker
stellen ihre Werke und ihr Wirken vor. Zu den Unterstützern der Veranstaltungsreihe gehört auch die IG Metall Stuttgart.
Letzte Änderung: 22.01.2010