Jubilarfeier 2009
"Die Rahmenbedingungen unter denen heute gewerkschaftliche Arbeit zu leisten ist, haben sich geändert, oft verschlechtert", sagte Ernst Eisenmann, ehemaliger Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg in seiner Rede. "Es war
immer schwierig die Arbeitswelt menschenwürdiger zu gestalten." Gewerkschaften seien und blieben die Stärke der Schwachen.
Eisenmann würdigte die Verdienste der anwesenden Jubilare: Das Wirtschaftswunder sei nicht der Politik von Erhard zu verdanken, sondern dem "Fleiß Millionen fleißiger Arbeitnehmer, die damals zu einem wertlosen Hungerlohn
Arbeit geleistet haben. Nicht habgierige Krämerseelen und zentrale Ausbeuter haben diese Welt gebaut, sondern die Arbeitnehmer mit all ihren Stärken."

Der 95jährige Karl Conzelmann und der 95jährige Paul Hagen aus Stuttgart blicken jeweils auf eine 80jährige Mitgliedschaft zurück. Die älteste anwesende Jubilarin war die 87jährige Elisabeth Ernst aus Sindelfingen. Sie hält seit 50 Jahren die Treue zur IG Metall. Der älteste anwesende Jubilar war der 91jährige Hermann Lanz aus Sindelfingen. Er ist seit 60 Jahren Mitglied der IG Metall.
Bild: Ernst Eisenmann, Hans Baur (Geschäftsführer IG Metall Stuttgart), Elisabeth Ernst, Hansjörg Schmierer, (Geschäftsführer IG Metall Stuttgart), Hermann Lanz und Uwe Meinhardt, (Geschäftsführer IG Metall Stuttgart); Foto: Graffiti
Letzte Änderung: 21.03.2022