EINE REGION STEHT AUF!
Unter dem Motto "Eine Region steht auf" fanden heute Vormittag in Stuttgart-Feuerbach, in Sindelfingen und in Untertürkheim Informations-Veranstaltungen der IG Metall Region Stuttgart statt. Über 16.000 Menschen beteiligten sich an den Kundgebungen.
"Es ist die soziale Pflicht eines jeden Unternehmens und dieses Staates, Entlassungen zu verhindern", sagte Hans Baur, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart heute Vormittag vor 5000 Menschen in Feuerbach. "Das ist und bleibt die zentrale Forderung der IG Metall."

Die Politik müsse nun handeln, den Irrsinn der Rente mit 67 aussetzen und die Altersteilzeit wieder öffentlich durch die Bundesagentur für Arbeit fördern. Auch müsste ein abschlagsfreier Rentenzugang ab 60 nach 40 Versicherungsjahren möglich sein. Baur forderte die Bundesregierung auf, ein Konjunkturpaket III vorzubereiten und einen staatlichen Beteiligungsfonds einzurichten. "Es kann nicht angehen, dass hunderte Milliarden in die Rettung der Banken gesteckt, aber Betriebe in den Ruin getrieben werden."
In seiner Rede vor dem Cannstatter Tor in Untertürkheim forderte Dieter Knauss, Sprecher der IG Metall Region Stuttgart, die Liberalisierung der Finanzmärkte rückgängig zu machen und den Finanzzockern das Handwerk zu legen: "Wir wollen nach dieser Krise nicht wieder vor der nächsten Spekulationsblase stehen."

An der Kundgebung in Sindelfingen beteiligten sich 8000 Menschen, in Untertürkheim nahmen 3000 Menschen an der Informations-Veranstaltung der IG Metall Region Stuttgart teil.
Bilder: Graffiti
Letzte Änderung: 15.05.2009