Automobiltag 2008
Das Motto des diesjährigen Automobiltages war Arbeitsorganisation in der Automobilbranche: Aktuelle Situation und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates.
Der Vormittag war geprägt von Impulsreferaten mit anschließenden Workshop-Phasen. Drei Foren fanden statt zu den Themen Büroarbeit heute, Burn-out und Montagearbeit heute.

Am Nachmittag hielt Detlef Wetzel, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, ein Referat zum Thema Besser statt billiger: Mit Innovationen die Arbeitsbedingungen in der Automobilbranche verbessern.
"In vielen Unternehmen dominiert heute das einfache Denken des schnellen Erfolgs, d.h. runter mit den Kosten durch schlichte Arbeitsintensivierung, Lohnkürzung oder Arbeitszeitverlängerung", kritisierte Wetzel Ich bin davon überzeugt, dass die Ideologie von billigerer, längerer und ungeschützterer Arbeit, die Wettbewerbssituation nicht verbessern wird."

Sowohl aus sozialen als auch aus ökonomischen Gründen setze die IG Metall auf eine Politik des besser statt billiger. Man werde langfristig Produktionsarbeit im deutschen Automobilbau nur halten können, wenn man die Potentiale qualifizierter Belegschaften nutze und durch hohes technologisches Know-how den Wettbewerb für sich entscheide. Dazu gehöre ein leistungsfähiges Bildungs- und Ausbildungssystem sowie die berufliche Weiterbildung.
Letzte Änderung: 23.07.2008