Protestwelle für eine neue ATZ hält an
"Wir sind mit der Beteiligung unserer Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart sehr zufrieden", äußert sich Hans Baur, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart. "Sie haben deutlich zum Ausdruck gebracht, wie wichtig ein neuer Tarifvertrag zur Altersteilzeit ist. Es wird Zeit für die Arbeitgeber, den Willen ihrer Belegschaften zu respektieren und gemeinsam mit der IG Metall, eine Lösung zu finden."

estern Abend versammelten sich vor den Daimler-Toren in Sindelfingen über 8000 Beschäftigte. Ein paar Stunden später legte die komplette Nachtschicht, etwa 800 Menschen, die Arbeit bis Schichtende nieder.

Bei KBA MetalPrint ging die komplette Früh- und Normalschicht zwei Stunden früher in den Feierabend. Bei Lapp Kabelwerke, Bosch Elektrowerkzeuge und Coperion Werner und Pfleiderer folgte die komplette Spätschicht und Nachtschicht dem Aufruf der IG Metall in den Frühschluss zu gehen. Insgesamt fast 600 Beschäftigte.
Bei Behr beteiligten sich gestern 650 Metaller an der Frühschlussaktion der IG Metall Stuttgart.
Seit Montag, den 16. Juni sind fast 20.000 Stuttgarter Metaller vor die Tore gegangen.
Letzte Änderung: 18.06.2008