Der Wahnsinn geht weiter

Vorschaubild

06.02.2008 Stellenabbau bei Alcatel-Lucent

Der Stellenabbau des französischen Konzerns Alcatel-Lucent geht weiter. Allein im Alcatel-Lucent Deutschland Teilkonzern sollen etwa 720 Stellen abgebaut werden.

Deutschlandweit beschäftigt Alcatel-Lucent Deutschland Teilkonzern fast 4500 Menschen. Der Stellenabbau soll vor allem die drei Standorte Stuttgart, Nürnberg und Berlin treffen. In Stuttgart wären etwa 340, in Nürnberg circa 270 und in Berlin circa 70 Arbeitsplätze gefährdet. Aktuell arbeiten an den drei Standorten über 3300 Menschen, wobei Stuttgart mit 2300 der größte ist.

"Der Wahnsinn bei Alcatel-Lucent nimmt kein Ende", sagt Hans Baur, Geschäftsführer der IG Metall Stuttgart und Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Alcatel-Lucent Deutschland AG. Vor genau einem Jahr habe man die Hiobsbotschaft erhalten, dass fast 900 Arbeitsplätze abgebaut werden. "Die Gesamtabbauzahl ist nun höher als bisher angenommen wurde", erklärt Baur. "Das ist eine trostlose Situation für die Beschäftigten."

Inhaltsbild

"Wir werden alles tun, um betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern", erklärt Eberhard Süßmuth, Gesamtbetriebsratsvorsitzender der Alcatel-Lucent Deutschland AG.

Letzte Änderung: 06.02.2008