Daimler Truck AG: ZTV unterzeichnet
Der Gesamtbetriebsrat hat am 9. Mai 2025 gemeinsam mit dem Unternehmen die Einigung zum Sparprogramm "Cost Down Europe" bekanntgegeben. Wie vereinbart wurde nun auf dieser Basis ein Zukunftstarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen.
Am Freitag den 25. Juli 2025 hatte die standortübergreifende Tarifkommission einstimmig dem Zukunftstarifvertrag zugestimmt, jetzt haben ihn auch die Vertragsparteien IG Metall und Daimler Truck AG unterzeichnet. Der Zukunftstarifvertrag betrifft die Standorte Berlin, Kassel, Mannheim, Wörth, Gaggenau und Stuttgart.
Im Zukunftstarifvertrag enthalten ist die "Zukunftssicherung 2035" (Zusi 2035), die betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2034 ausschließt. Auch die Zielbilder für die Standorte Berlin, Kassel, Mannheim, Wörth, Gaggenau und Leinfelden-Echterdingen sind Teil des Tarifvertrags. In den Zielbildern wird der Bestand der Standorte abgesichert und die Weiterentwicklung mit Zukunftsprodukten geregelt. Zur Umsetzung der Zielbilder und Absicherung der Beschäftigung wurde auch der Transformationsfonds in den Tarifvertrag aufgenommen, sowie ein Infrastrukturfonds für beschäftigtenorientierte Verbesserungen der werksnahen Infrastruktur. Darüber hinaus wurde die "Gesamtbetriebsvereinbarung zur Unterstützung einer beruflichen Neuorientierung im Rahmen von Cost Down Europe" aufgenommen, die die Einrichtung einer Daimler Truck Orientierungsplattform (DTOP), Mitbestimmungsrechte der lokalen Betriebsratsgremien sowie einen verbindlichen Prozess vereinbart. Ziel ist der Vereinbarung ist es, freie Stellen im Wege eines fairen, transparenten Verfahrens im Unternehmen zu besetzen und eine berufliche interne und externe Neuorientierung zu ermöglichen. Der Zukunftstarifvertrag enthält außerdem einen neuen IG Metall-Mitgliederbonus in der Form eines zusätzlichen freien Tags.
Letzte Änderung: 05.08.2025