Frühjahrsklausur des Ortsvorstands
Der Ortsvorstand der IG Metall Stuttgart traf sich Mitte Januar zu seiner Frühjahrsklausur in Inzell. Neben den gewählten Ortsvorstandsmitgliedern nahmen auch die politischen Sekretär*innen der örtlichen Geschäftsstelle teil.
Um die Arbeit des vergangenen Jahres zu reflektieren und das neue Jahr vorzubereiten, stand zu Beginn der Klausur neben dem Rückblick auf die Tarifrunde 2024, auch die Analyse der Mitgliederstruktur auf der Tagesordnung.
Im Zentrum der Klausur stand die Beratung der politischen und strategischen Ziele der IG Metall Stuttgart und die gemeinsame Vereinbarung über die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte der Geschäftsstelle.
Zwei Höhepunkte der Klausur waren der Austausch mit Barbara Resch, der Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg sowie mit Jürgen Kerner, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall.
Ergänzend zur Tagesordnung besuchte das Gremium die "Geschützte Werkstätten - Integrative Betriebe Salzburg GmbH". Integrative Betriebe sind Arbeitgeber*innen für Menschen mit und ohne gesundheitliche Einschränkungen und bieten dabei ein unterstützendes berufliches Umfeld. Dadurch werden wertvolle Arbeitsplätze geschaffen, die es Menschen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Vor der eindrucksvollen Betriebsführung erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit des ÖGB sowie das österreichische Sozialversicherungssystem.
Letzte Änderung: 16.01.2025