Ausstellung "Migrantisches Engagement"

IG Metall: Vielfalt eint uns - Fuer Solidaritaet und Demokratie

10.07.2024 Die Fotoausstellung "Migrantisches Engagement in Stuttgart heute" ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und dem Ukrainischen Atelier für Kultur und Sport

Die Fotoausstellung "Migrantisches Engagement in Stuttgart heute" ist das Ergebnis einer einzigartigen Kooperation zwischen dem Forum der Kulturen Stuttgart e. V. und dem Ukrainischen Atelier für Kultur und Sport e. V. (UAKS). An dem Projekt sind (post-)migrantische Organisationen aus Stuttgart beteiligt und es zeigt das breite Spektrum des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Landeshauptstadt. Die Organisatoren möchten den gesellschaftspolitischen und integrativen Aspekt des Engagements von migrantischen Akteur*innen über die üblichen Klischees von Kochen und Tanzen hinaus betonen. Mit der Ausstellung soll ihr Wirken für den Zusammenhalt und das Miteinander in der Stadtgesellschaft betont werden.

Mit der Ausstellung, die ab Juli 2024 wandern wird, soll das Wirken der migrantischen Akteur*innen für den Zusammenhalt und das Miteinander in der Stadtgesellschaft betont werden.

  • 16. Juli 2024 bis 16. August 2024: im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart (EG Altbauflügel)
  • 16. August 2024 bis 16. September 2024: Gewerkschaftshaus / Willi-Bleicher-Haus
  • 16. September 2024 bis 30. November 2024: BeFF - Berufliche Förderung von Frauen e. V.
  • 2. Dezember 2024 bis 2. März 2025: Volkshochschule Stuttgart

Letzte Änderung: 10.07.2024