Demo am 8. Juni in Stuttgart
Unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen" haben am 8. Juni rund 5000 Menschen im Oberen Schlossgarten in Stuttgart demonstriert. Die Veranstaltung verlief friedlich und störungsfrei. Die Redner*innen riefen dazu auf, bei der Europawahl demokratische Parteien zu wählen. Nur so könne der Stimmenzuwachs rechtsextremer Parteien gestoppt werden.
Aufgerufen zur Demonstration hatte ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis: der DGB Baden-Württemberg, die IG Metall Region Stuttgart, die Diözese Rottenburg-Stuttgart, die Evangelische Landeskirche, der Paritätische Baden-Württemberg, das Forum der Kulturen, die IG CSD Stuttgart e.V., der BUND Baden-Württemberg, Pulse of Europe, Mehr Demokratie und Die AnStifter.
Musikalisch mitgestaltet wurde die Demo von der Sängerinnen Nicole Vielhauer und Sarah Lesch, dem Berliner Rapper SAVVY, der Stuttgarter Punkrockband Schmutzki und dem aus Kornwestheim stammenden Rapper Maeckes. Der Chorleiter Patrick Bopp lud alle zum Mitsingen ein.
Die Veranstaltung ist eingebettet in Dutzende weitere Demos, die bundesweit vom 23. Mai bis zum 8. Juni zur Europawahl stattfanden, initiiert von der Kampagnen-Organisation Campact und unter anderem getragen vom Deutschen Gewerkschaftsbund, vom Paritätischer Gesamtverband und Umweltorganisationen.
Letzte Änderung: 10.06.2024