1. Mai in Sindelfingen
Unter dem Motto "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" begingen mehrere hundert Gewerkschafter*innen, darunter zahlreiche Metaller*innen in Sindelfingen den Tag der Arbeit.
Der DGB hatte zur Kundgebung auf dem Marktplatz in Sindelfingen geladen.
Nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Sindelfingen Dr. Bernd Vöhringer, hielt Liane Papaioannou, die 2. Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart die Hauptrede.
"Wir fordern gerechte Löhne für gute Arbeit, sichere Arbeitsplätze und faire Bedingungen für alle. Wir fordern eine Arbeitswelt, in der die Menschen nicht nur als Produktionsfaktoren betrachtet werden, sondern als Individuen mit eigenen Bedürfnissen und Rechten." so Liane Papaioannou.
Weiter sagte sie: "Wir setzen uns ein für eine gerechte Gesellschaft, in der sichere Arbeitsplätze, Bildung, Gesundheit und soziale Teilhabe für alle gewährleistet sind. Wir dürfen nicht zulassen, dass Profitinteressen über das Wohl der Menschen gestellt werden."
Des weiteren sprachen unter anderem Farina Semler von der GEW, Paul Schobel für ver.di und Elvita Bekolli von der JAV Mercedes-Benz AG.
Anhänge:
Letzte Änderung: 31.03.2025