04.07.2012 Interview mit dem Vorsitzenden des Europäischen Betriebsrates bei HP, Udo Verzagt, zu den Möglichkeiten des EBR in der aktuellen Situation wirksam zu Gunsten der HP-Beschäftigten einzugreifen.
Herausforderung: HP europaweit gestalten: Mehr
21.06.2012 IG Metall und ver.di haben beide Plätze im HP-Aufsichtsrat errungen. Sie werden sich für sichere Arbeitsplätze und Qualifizierung einsetzen. IG Metall und ver.di im HP-Aufsichtsrat: Mehr
31.05.2012 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg wurde ein Tarifergebnis erzielt: 4 Prozent mehr Geld, dazu die Azubi-Übernahme - das sind die Kernpunkte. 4 Prozent mehr für Kfz'ler: Mehr
24.05.2012 An einem Warnstreik der IG Metall Region Stuttgart für die Beschäftigten des Kfz-Handwerks nahmen knapp 600 Beschäftigte teil. Kfz-Beschäftigte fordern mehr Entgelt: Mehr
24.05.2012 Am 23. Mai fand eine Informationsveranstaltung zum Tarifergebnis für die Vertauensleute des Werks Sindelfingen statt. Info-Veranstaltung in Sindelfingen: Mehr
24.05.2012 Die Vertrauenskörperleitung des Mercedes-Benz Werkes in Sindelfingen erklärt sich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen bei Opel. Soli-Erklärung für Opel: Mehr
19.05.2012Beschäftigte erhalten 4,3 Prozent mehr Geld, Azubis werden unbefristet übernommen, Betriebsräte können bei Leiharbeit mitbestimmenVERHANDLUNGSERGBNIS: Mehr
16.05.2012 Am 2. Mai 2012 hat Bosch Feuerbach den Auftakt gemacht, heute beendet das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen die Warnstreikwelle der IG Metall Stuttgart. Hohe Mobilisierung in Stuttgart: Mehr
16.05.2012 Die IG Metall verhandelt aktuell über die Entgelte und fordert eine Erhöhung um 6,5%. Aber es geht auch um Gerechtigkeit. Juan Carlos Rio Antas, IT-Experte der IG Metall Tarifabteilung erläutert.
Es geht um mehr, auch mehr Gerechtigkeit: Mehr
15.05.2012 Auftakt zur entscheidenden Verhandlungsrunde in Sindelfingen +++ Sindelfinger Vertrauensleute vor dem Verhandlungslokal Sindelfinger unterstützend dabei: Mehr